...komponierte seinen ersten Song im Alter von 12 Jahren. In der Folge war er Sänger in verschiedenen Jugendbands. |
![]() |
![]() |
![]() |
2000 gründete CARINHO sein eigenes Label NEWSIC und den Musikverlag NEWSONG. |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei einem erneuten Auftritt im Berliner Olympiastadion begeistert Carinho und Jerico die Fans von Hertha BSC. Beide Hertha-Songs vermitteln brasilianisches Feeling, da das Maskottchen und einige Spieler ( zum damaligen Zeitpunkt ) Brasilianer sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2006 wurde „Caipirinha” auf den Philippinen bei UNIVERSAL veröffentlicht. |
![]() |
![]() Im November 2008 veröffentlichte die japanische Plattenfirma "Caipirinha" in Japan mit großem Erfolg "Caipirinha" auf Maxi-CD und auf diversen Compilations. Insgesamt wurden über 100.000 Tonträger verkauft und allein in Japan über 2 Millionen Downloads. |
2012 wurde auch das Heimatland des brasilianischen Cocktails auf den musikalischen Hit „Caipirinha“ aufmerksam. So wird der Song bereits an den Stränden der Copacabana, Salvador und Recife gespielt. Carinho sagt „endlich ist „Caipirinha“ dort angekommen, wo der Song seine Idee fand“. |
![]() Nach zahlreichen Auftritten mit seinen verschiedenen Showprojekten hat Carinho in den letzten Jahren weitere Songs für sein Album „Meu Brasil“ komponiert und produziert. Die Veröffentlichung ist zunächst in vielen lateinamerikanisch sprachigen Ländern geplant. Parallel hat Carinho aber auch seine Leidenschaft am Schlager wieder gefunden und ist aktuell dabei ein Album mit deutschen Schlagern vorzubereiten. |